Einmal täglich gehört die gründliche Intimpflege bei Frauen und Männern gleichermaßen zu jedem Pflegeprogramm dazu. Sie schützt vor Krankheiten und unangenehmen Gerüchen. Aber Achtung: Zu viel des Guten kann schaden. Denn zu häufiges Waschen mit ungeeigneten Seifen oder Duschgels zerstört den natürlichen Säureschutzmantel der Haut, womit Krankheitserregern Tür und Tor geöffnet sind. Daher empfehlen wir Ihnen die Verwendung von parfümfreien und pH-neutralen Mitteln sowie eine Intimreinigung maximal zweimal am Tag. In unserem Shop bieten wir Ihnen u. a. für die zusätzliche hochwertige Körperpflege spezielle Balsame mit wertvollen pflanzlichen Ölen, die frei von Farb-, Duft- und Konservierungsstoffen sind. Sie werden nach dem Waschen angewendet und beugen dem Wundwerden vor. Informieren Sie sich in aller Ruhe über unser Sortiment zur Intimhygiene und finden Sie so die passenden Produkte, die genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.
Der Intimbereich einer Frau verfügt über ein hochsensibles Biosystem, das aus zahlreichen Bakterien in einer ganz spezifischen Kombination besteht. Sie sorgen für Glätte und Geschmeidigkeit und halten darüber hinaus Krankheitserreger fern. Außerdem sind sie für die Selbstreinigung des Organs verantwortlich. Aus diesem Grund sollten Frauen ausschließlich ihren äußeren Genitalbereich mit entsprechenden Spülungen oder Seifen und das Innere höchstens mit klarem Wasser reinigen. Anderenfalls wird das Gleichgewicht der Scheidenflora in Mitleidenschaft gezogen.
Besonders für Frauen gilt: Auch wenn Sie ein sehr ausgeprägtes Reinigungsverlangen haben, waschen Sie sich nicht mehrmals täglich. Der Intimbereich ist nicht umsonst mit gesundheitsfördernden Bakterien besiedelt, die vor Keimen schützen. Durch zu viel Hygiene werden beispielsweise Milchsäurebakterien vernichtet und gefährliche Bakterien oder Pilze können sich ansiedeln, die Infektionen hervorrufen.
Die Pflege des Intimbereichs ist bei Männern ebenso wichtig wie bei Frauen. Aufgrund von Verhütungsfragen und Schwangerschaften sind Frauen häufiger beim Arzt und Krankheiten werden in der Regel schneller entdeckt. Daher sollten Männer die tägliche Intimpflege auch dazu nutzen, eventuelle Veränderungen ihrer Geschlechtsorgane festzustellen. Die Reinigung des Penis erfolgt vorsichtig durch das Zurückziehen der Vorhaut, wenn vorhanden, denn dort befinden sich Ablagerungen, die für virale Infektionen verantwortlich sein können.
Für Männer und Frauen gleichermaßen gilt: Trocknen Sie nach dem Waschen den Intimbereich gründlich mit einem separaten weichen Handtuch ab, das Sie täglich wechseln. Rubbeln ist beim Abtrocknen zu vermeiden.
Wie das tägliche Wechseln der Unterwäsche wirkt sich auch die regelmäßige Intimrasur bei beiden Geschlechtern positiv auf die Intimhygiene aus. Der Grund liegt darin, dass Krankheitserreger sehr schwierig aus Schamhaaren zu entfernen sind. Mit dem Rasieren der Schamhaare wird auch den Erregern der Garaus gemacht. Achten Sie anschließend darauf, einen rückfettenden und desinfizierenden Pflegebalsam zu verwenden.
Die beste Intimpflege nützt nichts, wenn sich auf Ihrer Unterwäsche alkalische Rückstände oder Keime befinden. Verwenden Sie also ein Vollwaschmittel und wählen ein 60-Grad-Programm, das die Wäsche zum Schluss auch ordentlich ausspült. Auf diese Weise sterben die meisten Bakterien ab und Viren werden inaktiviert.
Ein Tipp: Tragen Sie möglichst luftdurchlässige Unterwäsche aus Naturfasern wie Baumwolle. Bei synthetischen Unterhosen kommt es zu einer Ansammlung von Feuchtigkeit und der Entwicklung eines Wärmestaus. Diese feuchtwarme Umgebung ist der Nährboden für Pilze und Bakterien.
Wir präsentieren Ihnen in unserem Shop auch Mittel, die auf die besonderen Pflegeanforderungen bei Inkontinenz abgestimmt sind. Dazu gehören Intimpflegebalsame, die mit Kokos- und Jojobaöl, Panthenol, Allantoin und Hamamelisauszügen Hautirritationen vorbeugen und Juckreiz lindern. Aufgrund ihrer desodorierenden Wirkung sind diese Balsame auch bei Inkontinenz bestens geeignet. Die speziellen Geruchsabsorber unseres Sortiments werden vor dem Tragen auf die Innenseite von Inkontinenzslips gesprüht und neutralisieren unangenehme Gerüche. Auf diese Weise erlangen Sie ein sicheres Tragegefühl.
Der Online-Shop von WELLSANA bietet Ihnen ausgesuchte Produkte für die Intimhygiene. Die Artikel unseres Sortiments renommierter Hersteller unterstützen Sie bei der täglichen Pflege Ihres Intimbereichs. Bei Fragen zu diesem Thema wenden Sie sich vertrauensvoll an unser Serviceteam, das Ihnen kompetent zur Seite steht – telefonisch und per E-Mail. Selbstverständlich rufen wir Sie sehr gern auch zurück, wenn Sie uns Ihre Rufnummer mitteilen und die Uhrzeit, zu der wir Sie am besten erreichen. Gemeinsam werden wir das passende Produkt für Ihre individuellen Bedürfnisse finden. Bestellen Sie jetzt Ihre Produkte zur Intimpflege bequem online von zu Hause aus bei WELLSANA!
Jetzt anmelden & weiterhin Teil der Wellsana Familie bleiben
Jetzt anmelden & weiterhin Teil der Wellsana Familie bleiben