Um den gewünschten Effekt zu erzielen, sollten Kompressionsstrümpfe und Stützstrümpfe optimal sitzen. Ebenso darf ein hoher Tragekomfort nicht fehlen. Daher gibt es sie aus unterschiedlichen Materialien wie Schurwolle oder Baumwolle. Abhängig von den Modellen wirken sie auf die Waden, die Unterschenkel oder die Oberschenkel. Finden Sie hier die wichtigsten Informationen.
Bei welchen Krankheiten werden Kompressionsstrümpfe benötigt?
Was ist besser – lange oder kurze Modelle?
Wo liegt der Unterschied zwischen Stütz- und Kompressionsstrümpfen?
Welche Stärken und Kompressionsklassen gibt es?
Kompressionsstrümpfe in hoher Qualität online bei WELLSANA
Kompressionsstrümpfe sind eine Unterstützung für Menschen, die unter einer Thrombose oder Venenschwäche leiden. Zudem werden sie gerne von Sportlern eingesetzt. Die Strümpfe bestehen aus einem Material mit einem geringen Anteil an elastischem Gewebe. Dadurch wird auf die Blutgefäße ein gewollter Druck ausgeübt und der Blutfluss, der zum Herzen führt, gefördert.
Wenn Sie Kompressionsstrümpfe kaufen, ist es wichtig, darauf zu achten, dass es diese in verschiedenen Druckklassen gibt. Normalerweise wird die für Sie passende Klasse durch einen Arzt verschrieben. Oft reicht ein Paar Strümpfe jedoch nicht aus, damit Sie immer ein frisches Paar zur Verfügung haben. Für den Kauf von zusätzlichen Modellen sollten Sie ebenfalls die Klasse wählen, die Ihnen Ihr Arzt empfiehlt.
Die grundsätzliche Empfehlung lautet, die Kompressionsstrümpfe so kurz wie möglich auszuwählen. Bei vorliegenden Venenerkrankungen kann es ausreichend sein, Wadenstrümpfe einzusetzen. Besprechen Sie sich dazu vorher mit einem Arzt, um das passende Modell zu finden.
Haben Sie Schwellungen an den Oberschenkeln oder den Knien, sollten Ihre Kompressionsstrümpfe bis auf die Oberschenkel reichen. Gleiches gilt für den Einsatz nach einer Operation. Ihr behandelnder Arzt gibt Ihnen eine Empfehlung zur passenden Länge für Ihre Erkrankung oder zur Vorbeugung von Venenerkrankungen.
Möchten Sie Stützstrümpfe kaufen, benötigen Sie keine speziellen Thrombose-Varianten. Stützstrümpfe kommen nicht als medizinisches Produkt zum Einsatz und bestehen ebenfalls aus einem leicht elastischen Stoff, werden aber nur für Menschen mit gesunden Venen empfohlen. Sitzen oder stehen Sie lange, beispielsweise auf Reisen im Zug oder Flugzeug, sorgen die Stützstrümpfe dafür, dass Ihre Beine nicht zu schwer werden. Durch den leichten Druck, den sie ausüben, helfen sie dabei, die Gefahr für die Entstehung einer Reisethrombose zu verhindern.
Bei Kompressionsstrümpfen wird zwischen vier Klassen unterschieden, die beschreiben, welche Stärke die Modelle haben: Je höher die Klasse, desto höher ist der Druck, der ausgeübt wird. Kompressionsstrümpfe der Klasse 2 und 3 sowie 4 werden bei einer Thrombose, offenen Beinen oder schweren Venenleiden eingesetzt. Die Kompressionsklasse 1 hilft bei einer Schwellungsneigung sowie leichten und mittleren Beschwerden in den Venen. Ein guter Strumpf übt einen ausreichenden Druck aus, lässt sich gut anziehen und bereitet Ihnen keine Beschwerden.
Die Kompressionsstrümpfe gibt es als klassische Variante mit geschlossener Fußspitze und Ferse. Sie finden bei WELLSANA jedoch auch Ausführungen, die vorne offen sind. Interessant ist dieses Modell für Sie, wenn Sie Schmerzen oder Wunden an den Zehen oder den Fußballen haben. Je nach Schuhmodell können die offenen Varianten auch den Tragekomfort erhöhen.
Für eine längere Haltbarkeit der Strümpfe sind Verstärkungen im Zehenbereich oder an den Fersen hilfreich. Dadurch wird die mechanische Abnutzung durch Bewegungen im Schuh minimiert.
In Bezug auf die Größe stehen Kompressionsstrümpfe in den klassischen Konfektionsgrößen zur Verfügung. Es ist nicht notwendig, die Produkte größer oder kleiner zu bestellen. Unterschiede kann es beim Material geben. Je nach Materialzusammensetzung liegt die Dicke bei 0,5 mm bis hin zu 1,4 mm. Ein Vergleich der Materialien ist empfehlenswert, da die Kompressionsmodelle sowohl aus Elastan und Viskose als auch aus Baumwolle bestehen können.
Entdecken Sie Kompressionsstrümpfe in Tönen wie Schwarz, Beige oder Grau in unserem Online-Shop. So können Sie die Modelle farblich auf Ihre Garderobe abstimmen und sie auch gut zu einem Rock oder einem Kleid kombinieren. Auch leicht transparente Ausführungen finden Sie bei uns – diese Kompressions- und auch Stützstrümpfe oder Stützstrumpfhosen sind die ideale Wahl im Sommer, da sie weniger auffallen.
Damit Kompressionstrümpfe den gewünschten Effekt erzielen können, sollten sie optimal passen. Die einzelnen Modelle stehen in klassischen Konfektionsgrößen und unterschiedlichen Längen zur Verfügung. Dadurch können Sie die ideale Passform finden. Achten Sie bei der Wahl Ihres Modells auf die passende Kompressionsklasse.
Lesen Sie in den Beschreibungen mehr über die Zusammensetzung und die Kompressionsklassen und finden Sie bei WELLSANA im Online-Shop die passenden Kompressionsstrümpfe.