Die regelmäßige Gewichtskontrolle ist – auch außerhalb einer Diät – sinnvoll, denn unerwünschte Gewichtsveränderungen lassen sich so besser überblicken und vermeiden. Daher ist eine Personenwaage ein nützliches Messinstrument, das in einem Haushalt nicht fehlen sollte. Wenn Sie eine neue Körperwaage anschaffen möchten, haben Sie die Wahl zwischen zahlreichen verschiedenen Modellen mit unterschiedlicher Technik.
Klassiker unter den Personenwaagen sind hochwertige Laufgewichtswaagen mit verschiebbaren Gewichten, die bis heute insbesondere in öffentlichen Gesundheitseinrichtungen und Kliniken der Gewichtsbestimmung dienen. Waagen, die kommerziell oder zur Begutachtung eingesetzt werden, unterliegen einer regelmäßigen Eichpflicht und zeigen daher das Körpergewicht sehr genau an. Für den privaten Einsatz ist eine Eichung nicht erforderlich. Hochwertige Personenwaagen sind auch ohne regelmäßige Eichung exakt und können bei Bedarf justiert werden. Eine Vergleichswägung können Sie z. B. mit einem festen Gewicht durchführen. Die klassische Waage für den Hausgebrauch ist ein Modell mit analoger Anzeige. Auf einer meist in einem Kreis angeordneten Skala zeigt ein Pfeil das Gewicht in Kilogramm an, sobald Sie sich auf das Trittbrett stellen. Bei verschiedenen Modellen dreht sich die Skala und zeigt das Gewicht an einer markierten Stelle an. Hinter der analogen Anzeige verbirgt sich eine mechanische Zugwaagentechnik. Mechanische Waagen sind insbesondere wegen ihrer unkomplizierten Funktion sehr beliebt.
So einfach die Funktion einer mechanischen Personenwaage ist, so begrenzt ist sie auch. Diese Waagen zeigen lediglich das Gewicht an. Elektronische Modelle können meist wesentlich mehr. In der Regel erfolgt die Anzeige des Gewichts digital in einem Anzeigefenster. Sie müssen daher nicht genau darauf achten, an welcher Stelle der Skala sich der Pfeil einpendelt oder welche Ziffer der Skala mit der Markierung übereinstimmt. Ihr Körpergewicht lesen Sie einfach als absolute Zahl ab. Mit der digitalen Anzeige geht eine beleuchtete Funktion einher, sodass Sie auch bei Dunkelheit Ihr Gewicht ablesen können. Viele Modelle speichern das Gewicht auch für mehrere Personen über längere Zeit, wodurch Sie Gewichtsveränderungen einfach nachvollziehen können. Weitere Anzeigen einer elektronischen Körperwaage können Datum und Uhrzeit oder die Raumtemperatur sein. Eine hochwertige elektronische Waage zeigt das exakte Gewicht bis auf zwei Dezimalstellen an. Die Gewichtsmessung in einer elektronischen Personenwaage erfolgt mithilfe der Piezotechnik, bei der ein Bauteil der Waage seine Spannung verändert, sobald Sie die Wiegefläche betreten. Durch Berechnung der Spannungsänderung ermittelt die Elektronik das gemessene Gewicht. Einige Hersteller bieten inzwischen elektronische Personenwaagen mit Internetzugang an, die sich mit einem Fitnessportal verbinden. Die Zuwiegefunktion ist eine weitere Wiegetechnik elektronischer Modelle. Neben der Digitalanzeige ist auch eine Sprachansage möglich.
Im Gegensatz zu mechanischen Waagen benötigt eine elektronische Körperwaage eine Energiequelle. Die meisten Modelle beziehen die Energie aus Batterien. Einzelne Waagen sind auch mit Solartechnik ausgestattet. Um den Energieverbrauch zu minimieren, schalten sich moderne elektronische Personenwaagen automatisch ein, sobald sich ein Gewicht auf der Wiegefläche befindet, und schalten sich nach einigen Sekunden oder Minuten auch selbsttätig wieder aus.
Eine Besonderheit unter den Personenwaagen sind Körperanalyse- oder Körperfettwaagen. Eine Körperanalysewaage gibt neben dem Gewicht auch die prozentuale Zusammensetzung des Körpers aus Fett- und Muskelmasse sowie Wasser an. Eine Körperfettwaage erkennt den Fettgehalt Ihres Körpers. Um diese Werte ermitteln zu können, ist eine Körperanalysewaage mit vier Elektroden auf der Wiegefläche ausgestattet. Jeweils zwei der Elektroden berühren Sie beim Wiegen mit Ihren nackten Füßen. Die Elektroden einer Seite legen einen minimalen, für Sie nicht spürbaren Wechselstrom an und die Elektroden der anderen Seite messen die Spannungsveränderung. Körperanalysewaagen machen sich dabei den unterschiedlichen Wassergehalt von Fett- und Muskelmasse und die dadurch entstehenden unterschiedlichen elektrischen Widerstände zunutze. Auf dieser Basis errechnet ein integrierter Computer die Körperzusammensetzung.
Moderne Personenwaagen sind funktionell und gleichzeitig dekorativ. Die Wiegeflächen bestehen aus buntem Kunststoff, Edelstahl, Glas oder sogar aus Holz. Das Design klassischer mechanischer Waagen ist häufig gezielt nostalgisch geprägt. Umfassende Informationen über Technik und Funktionen einer Personenwaage erhalten Sie in unserem Online-Shop. Die Beschreibungen der Modelle aus unserem Angebot können Sie sich zu Hause in aller Ruhe ansehen und die Waage dann mit wenigen Mausklicks gleich online bestellen. Die Lieferung erfolgt durch den Paketboten direkt zu Ihnen nach Hause. Schauen Sie sich gleich heute in unserem Online-Shop um und bestellen Sie Ihre neue Personenwaage bei WELLSANA!
Jetzt anmelden & weiterhin Teil der Wellsana Familie bleiben
Jetzt anmelden & weiterhin Teil der Wellsana Familie bleiben